Wasserdampfdestillation: Der natürliche Weg zu reinen ätherischen Ölen

Wasserdampfdestillation: Der natürliche Weg zu reinen ätherischen Ölen

Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie ätherische Öle eigentlich hergestellt werden, bist du nicht allein. Hinter jedem kleinen Fläschchen steckt ein sorgfältiger Prozess, der sicherstellt, dass nur die reinsten und hochwertigsten Öle gewonnen werden. Eine der häufigsten und gleichzeitig natürlichsten Methoden zur Gewinnung ätherischer Öle ist die Wasserdampfdestillation – und genau diese Technik verwenden wir bei teruma, um sicherzustellen, dass ihr die volle Kraft der Natur erleben könnt.

Was ist Wasserdampfdestillation?

Kurz gesagt, die Wasserdampfdestillation ist ein Verfahren, bei dem der Dampf genutzt wird, um ätherische Öle aus Pflanzenmaterialien zu extrahieren. Das Pflanzenmaterial – also Blätter, Blüten, Rinde oder Wurzeln – wird in einem speziellen Behälter erhitzt. Der Dampf durchdringt die Pflanzenteile, nimmt die flüchtigen ätherischen Öle auf und transportiert sie in ein Kühlrohr. Dort wird der Dampf wieder zu Flüssigkeit kondensiert, wodurch sich das ätherische Öl vom Wasser trennt.

Warum ist diese Methode so besonders?

Im Gegensatz zu anderen Extraktionsverfahren, die chemische Lösungsmittel verwenden, ist die Wasserdampfdestillation eine sanfte und völlig natürliche Methode. Sie garantiert, dass die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanzen erhalten bleiben. Das Ergebnis: Reine, hochkonzentrierte ätherische Öle, die nicht nur unglaublich duften, sondern auch voller natürlicher Wirkstoffe stecken.

Was passiert mit dem Wasser?

Ein spannender Aspekt der Wasserdampfdestillation ist, dass nicht nur das ätherische Öl gewonnen wird, sondern auch das sogenannte Hydrolat. Dabei handelt es sich um das Wasser, das während des Destillationsprozesses entsteht. Es enthält noch kleine Mengen ätherischer Öle sowie viele wasserlösliche Pflanzenstoffe. Anstatt es einfach wegzuwerfen, wird dieses Hydrolat als wertvolles Nebenprodukt genutzt.

Hydrolate, auch Blütenwasser genannt, haben eine milde Wirkung und können in der Hautpflege oder Aromatherapie verwendet werden. Sie sind ideal für Menschen, die die Wirkung der Pflanze genießen wollen, aber eine sanftere, weniger konzentrierte Alternative zu ätherischen Ölen suchen.

teruma und die Wasserdampfdestillation

Für uns bei teruma ist es besonders wichtig, dass jedes ätherische Öl so unverfälscht wie möglich bleibt. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Produktionspartner entschieden, der Öle durch die Wasserdampfdestillation herstellt – eine Methode, die seit Jahrhunderten verwendet wird, um die Essenz von Pflanzen zu bewahren. Unsere Öle werden dabei schonend gewonnen, um ihre vollen aromatischen und therapeutischen Eigenschaften zu erhalten.

Warum du auf Qualität achten solltest

Ätherische Öle sind nur so gut wie ihre Herstellungsmethode. Durch die Wasserdampfdestillation bleiben die Pflanzenstoffe in ihrer reinsten Form erhalten, ohne dass sie durch chemische Zusätze beeinträchtigt werden. Das bedeutet: Wenn du ein Fläschchen teruma-Öl in den Händen hältst, kannst du dir sicher sein, dass du ein Naturprodukt von höchster Qualität hast – frei von Zusatzstoffen und voller wohltuender Wirkstoffe.

Weiterlesen

Der Anfang meiner Leidenschaft für ätherische Öle
Der Anfang meiner Leidenschaft für ätherische Öle

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.